Neues von den Gourmetscouts

Chemiestunde: Teilchenlehre der Fleischfarbe

Chemiestunde: Teilchenlehre der Fleischfarbe

Von hellem Rosa bis zu tiefem Dunkelrot – Fleisch kann viele Farben haben. Doch was sagen dieseeigentlich aus und wie kommt es, dass Rindfleisch eine viel dunklere und kräftigere Farbe aufweist als beispielsweise Schweinefleisch? Diesem Geheimnis gehen wir heute im Rahmen einer kleinen Chemiestunde auf…

Geschichtsstunde: Von Jägern und Sammlern – Seit wann essen wir Fleisch?

Geschichtsstunde: Von Jägern und Sammlern – Seit wann essen wir Fleisch?

Wir Gourmetscouts sind immer auf der Jagd nach neuen kulinarischen Trends. Damit sind wir unserem Vorfahren, dem Homo erectus, übrigens gar nicht so unähnlich. Denn schon vor Millionen von Jahren haben die Menschen danach gestrebt, neue Nahrungsquellen zu erschließen, die die bisherigen geschmacklich übertrafen. Dabei…

Lass mal abhängen – Der Dry Aging-Trend im Fokus

Lass mal abhängen – Der Dry Aging-Trend im Fokus

In den letzten Jahren hat eine lang unterschätzte Methode zur Fleischveredelung die Herzen der Steakfans im Sturm erobert. Seitdem ist Dry Aging in aller Munde und viele Meatlover haben ihre Wunschlisten um eine eigene Reifekammer ergänzt. Doch ist der Trend der Trockenreifung wirklich etwas für…

Das Jahr beginnt köstlich – Ideen für den Neujahrsbrunch

Das Jahr beginnt köstlich – Ideen für den Neujahrsbrunch

Nach einer langen Silvesterparty ist am 1. Januar für die meisten erstmal Ausschlafen angesagt. Der Rest des Tages vergeht danach häufig wie im Flug und schon ist man wieder im Alltag angekommen. Dabei ist der Tag doch eigentlich etwas Besonderes – immerhin markiert er den…

Wilde Weihnachten – Hochwertiges Wildfleisch für die Festtage

Wilde Weihnachten – Hochwertiges Wildfleisch für die Festtage

In der Vorweihnachtszeit geht‘s oftmals wild zu – vom Last-Minute-Geschenkeshopping, über den spontanen Besuch von Familienmitgliedern bis hin zur Frage „Was essen wir dieses Jahr?“. Für andere mag das ganz schön stressig sein, aber wir Gourmetscouts lieben diese wilden Zeiten. Ganz besonders dann, wenn sie…

Joyeux noël! – Das Fest der Liebe in Frankreich

Joyeux noël! – Das Fest der Liebe in Frankreich

Plätzchen backen, gemeinsam das Haus schmücken und ein gemütlicher Bummel über den Weihnachtsmarkt – diese Weihnachtstraditionen kommen sicher vielen von Euch bekannt vor. Auf die Idee, an Heiligabend einen Baumstamm zu verbrennen, seid Ihr aber wahrscheinlich noch nicht gekommen, oder? Wieso dieser Brauch in vielen…

Lammfleisch aus dem Land des Drachens – Walysa Lamm aus Wales

Lammfleisch aus dem Land des Drachens – Walysa Lamm aus Wales

Was kommt Euch in den Sinn, wenn Ihr an Wales denkt? Bis vor kurzem waren es bei uns vor allem atemberaubende Küstenlinien, mittelalterliche Burgen, keltische Dörfer und weite Hügellandschaften. Eigentlich schon Grund genug, um sich in das Land im Südwesten von Großbritannien zu verlieben. Auf…

Goodbye Fake, hello Fungi! – das Fungi Pad von Hermann.Bio

Goodbye Fake, hello Fungi! – das Fungi Pad von Hermann.Bio

Immer mehr Menschen in Deutschland entschließen sich dazu, ihren Fleischkonsum zu reduzieren, sich flexitarisch oder sogar vollständig vegetarisch zu ernähren. Hochwertige Fleischalternativen sind daher gefragter denn je. Doch statt dabei auf Fake Meat zu setzen, sagen wir Gourmetscouts ab jetzt „We go Fungi!“ – und…

Feliz Navidad – Spanische Weihnachten mit Duroc Schweinefleisch

Feliz Navidad – Spanische Weihnachten mit Duroc Schweinefleisch

Wenn wir Spanien hören, denken wir meistens an das traumhafte Sonnenland im Süden mit seinen wunderschönen Küsten, Stränden und heißen Sommern. Doch sobald sich der Winter nähert und die Feiertage bevorstehen, kehrt auch in dem beliebten Urlaubsland die gemütliche Zeit ein. Und plötzlich sind sie…

Neuburger – Sag niemals Leberkäse zu ihm

Neuburger – Sag niemals Leberkäse zu ihm

Heute begeben wir uns auf eine kulinarische Expedition nach Österreich, um Euch die Geschichte eines langjährigen Bekannten zu erzählen: die des Original Neuburger. Die Herstellung der Spezialität blickt auf eine über 100-jährige Familientradition zurück. Und sie folgt damals wie heute klaren Prinzipien, durch die der…