Unzertrennbar: Vatertag und Grillen!

Unzertrennbar: Vatertag und Grillen!

Es wird so langsam richtig warm und es juckt uns jedes Wochenende in den Fingern, den Grill anzuschmeißen und ein paar feine Teilstücke zu grillen. Wenn es Euch auch so geht, dann haben wir eine gute Nachricht: Es ist wieder Vatertag und da haben wir sogar die Möglichkeit, das Ganze unter der Woche zu tun! Doch bevor wir Euch ein paar Grillempfehlungen geben, klären wir erstmal, was es mit dem Vatertag eigentlich auf sich hat.
Foto: © Adobe Stock/Ingo Bartussek

Die Väter feiern – ein internationaler Brauch

Dass an diesem Tag in Deutschland umhergezogen wird, hat Tradition. Der Vatertag, in Ostdeutschland auch Herren- oder Männertag genannt, findet immer an Christi Himmelfahrt, also 40 Tage nach Ostern, bzw. 39 Tage nach Ostersonntag statt. Auch in anderen Ländern gibt es den Vatertag, allerdings wird er an verschiedenen Daten begangen: Während man in den USA, Frankreich und den Niederlanden beispielsweise am dritten Sonntag im Juni feiert, ist es in Neuseeland und Australien der erste Sonntag im September und in Italien der Josefstag am 20. März.

© Adobe Stock/ivanko80

Vom Flurumgang zum Bollerwagen

Wie gut, dass wir den Vatertag immer an einem Donnerstag begehen und somit ein freier Tag für uns rausspringt! Aber nun zum Ursprung.

Seit dem vierten Jahrhundert wird Christi Himmelfahrt gefeiert. Zu dieser Zeit ist die Tradition der Flurumgänge entstanden, bei denen die Männer bei einer geselligen Wanderung um eine gute Ernte baten (auch damals wurde schon viel getrunken). Seit dem 19. Jahrhundert hat sich die Tradition immer weiter hin zum Fokus auf Geselligkeit entwickelt. Seit 1934 ist der Vatertag bei uns ein arbeitsfreier Tag. Männer im ganzen Land treffen sich für Fahrradtouren, Wanderungen mit Bollerwägen und zum Grillen. Letzteres macht uns als GourmetScouts natürlich besonders viel Freude. Wir haben ein paar Tipps für Teilstücke aus ganz Europa, die sich perfekt zum Grillen eignen:

Spanien: Espana Orginal® Nacken-Kernstück 100-% Durocschwein

Aus Polen:
Gut Bressau
T-Bone-Steak

Aus Schottland: Scotland Hills® Cowboysteak

Aus Frankreich: Château Boeuf® Steakhüfte

Aus Italien: Italfino® Il Campese Hähnchenbrust

Wenn Ihr noch Tipps zum Grillen braucht, schaut gerne mal unsere Blogbeiträge zum Thema Grillen durch. Auch auf Facebook und Instagram haben wir noch ein paar Grill-Tipps, damit Ihr bestens vorbereitet in den Vatertag startet!

Und jetzt: Viel Spaß beim Grillen!
Eure GourmetScouts